IT-Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

  • Wir transportieren Waren vom Versender zum Empfänger. Da wir aber meistens Stückgut fahren, also einzelne Paletten, fahren wir natürlich nicht eine Palette mit einem LKW hin und her. Daher haben wir in ganz Europa viele Partner, mit denen wir innerhalb der CargoLine zusammenarbeiten.
  • Neben dem Stückgut, fahren wir auch Sendungen, die sich aus vielen einzelnen Paletten oder Packstücken zusammensetzen, sogenannte Teilpartien. Auch dafür sind wir Gesellschafter in einem spezialisierten Netzwerk, das sich ELVIS nennt.
  • Das ist aber nicht das einzige was wir machen. Neben den Transporten haben wir auch mehrere Lager, in denen wir über längere Zeit Waren für unsere Kunden einlagern. Dieser Bereich nennt sich bei uns Kontraktlogistik.
  • Und nicht zu vergessen: unser Unternehmensbereich Umzugsverkehre. Das heißt wir organisieren, planen und führen Umzüge von Privatpersonen und Unternehmen durch.
  • Deine Aufgabe ist es zum Beispiel Arbeitsplätze einzurichten und deinen Kollegen bei Fragen zur EDV mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
  • Außerdem administrierst Du das Firmennetzwerk sowie die Server und konfigurierst und verwaltest Clients.
  • Neben diesen beschriebenen Tätigkeitsfeldern, gibt es noch viele mehr, aber wir wollen ja jetzt nicht alles vorweg nehmen. Es soll ja auch während der Ausbildung noch spannend bleiben.
  • Um bei uns diese Ausbildung zu machen, brauchst Du die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
  • Also gut wäre, wenn Du über die Fähigkeit verfügst, analytisch zu denken, kreativ bist und Geduld mitbringst.
  • Zuverlässigkeit sollte selbstverständlich sein und du solltest dein Wissen vermitteln können. Außerdem ist eine gewisse Kontaktfreudigkeit nicht von Nachteil.
  • An Vorwissen wäre es gut, wenn Du MAC-Adressen nicht im Telefonbuch suchst und bei Power Point nicht den Akku deines Smartphone aufladen möchtest.
  • Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche
  • 28 Urlaubstage pro Jahr
  • Regelarbeitszeiten von 08:00-16:30 Uhr, aber je nach Abteilung, in der Du angelernt wirst, kann es auch Abweichungen geben
  • Berufsschule: Berufskolleg am Wasserturm
  • Ausbildungszeit: 2,5 Jahre
  • Blockunterricht in 3 Blöcken
  • Hauptfächer: kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Wirtschafts-und Sozialkunde, speditionelle und logistische Geschäftsprozesse
  • Zwischenprüfung im Herbst
  • Abschlussprüfung im Herbst/Winter
  • Vergütung nach dem Tarif der Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft NRW
  • Nach der Ausbildung kann man z.B. eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker machen oder im IT-Bereich studieren.

Du bist dabei? Dann melde dich ganz unkompliziert

02871 / 9970-715           deinWeg@btg-feldberg.de          WhatsApp 01516 2684002

oder komm einfach vorbei!

Deine Ansprechpartner:

Nach oben scrollen