Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Wir transportieren Waren vom Versender zum Empfänger. Da wir aber meistens Stückgut fahren, also einzelne Paletten, fahren wir natürlich nicht eine Palette mit einem LKW hin und her. Daher haben wir in ganz Europa viele Partner, mit denen wir innerhalb der CargoLine zusammenarbeiten.
  • Neben dem Stückgut, fahren wir auch Sendungen, die sich aus vielen einzelnen Paletten oder Packstücken zusammensetzen, sogenannte Teilpartien. Auch dafür sind wir Gesellschafter in einem spezialisierten Netzwerk, das sich ELVIS nennt.
  • Das ist aber nicht das einzige was wir machen. Neben den Transporten haben wir auch mehrere Lager, in denen wir über längere Zeit Waren für unsere Kunden einlagern. Dieser Bereich nennt sich bei uns Kontraktlogistik.
  • Und nicht zu vergessen: unser Unternehmensbereich Umzugsverkehre. Das heißt wir organisieren, planen und führen Umzüge von Privatpersonen und Unternehmen durch.
  • Wie sehen also Deine Aufgaben bei uns aus? Ein paar Sachen können wir jetzt aus dem ableiten, was die BTG so macht:
  • Für die Touren müssen die LKW beladen werden. Dabei müssen viele Dinge beachtet und vor allem auf die Sicherheit und Effizienz geachtet werden. Da wir Stückgüter fahren, hat man es mit den unterschiedlichsten Waren zu tun und sieht sich so mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert.
  • Wenn man die LKW belädt, müssen sie logischerweise auch mal abgeladen werden. Auf 6.000 m² mit 75 Toren gilt es da den Überblick zu behalten.
  • Neben dem Umschlag der Waren, haben wir auch noch ein Kontraktlogistiklager am Schlavenhorst. Hier lagern wir zum Beispiel mit Hochregalstaplern für unsere Kunden Waren ein. Bei Bedarf werden die dann ausgelagert und kommissioniert. Auch das könnte eine Deiner vielfältigen Aufgaben sein.
  • Neben diesen beschriebenen Tätigkeitsfeldern, gibt es noch viele mehr, aber wir wollen ja jetzt nicht alles vorweg nehmen. Es soll ja auch während der Ausbildung noch spannend bleiben.
  • Um bei uns diese Ausbildung zu machen, brauchst Du einen Hauptschulabschluss
  • Großes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Ordnungssinn sind von großem Vorteil
  • Ebenfalls solltest Du fähig sein, Dich in ein bestehendes Team einzufügen, Einsatzbereitschaft zeigen und ein bisschen körperliche Fitness mitbringen
  • Neben Gründlichkeit beim Arbeiten erwarten wir natürlich auch Geschicklichkeit, Flexibilität und logisches Denkvermögen
  • An Vorwissen wäre es gut, wenn Du Ameisen nicht nur aus dem Wald kennst oder Du für logistische Prozesse keinen Anwalt brauchst.
  • Arbeitszeit: Stundenkonto auf Basis einer 39-Stunden-Woche
  • 28 Urlaubstage pro Jahr
  • flexible Arbeitszeiten
  • Berufsschule: Berufskolleg am Wasserturm
  • Ausbildungszeit: 3 Jahre
  • Berufsschulunterricht: 2 Tage pro Woche
  • Hauptfächer: lagerlogistische Geschäftsprozesse, Organisation des Güterumschlags
  • Zwischenprüfung im Frühjahr des 2. Lehrjahres
  • Abschlussprüfung im Sommer des letzten Lehrjahres
  • Vergütung nach dem Tarif der Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft NRW
  • Wir übernehmen viele Auszubildende und daher stehen auch Deine Chancen gar nicht so schlecht, später übernommen zu werden.
  • Zum Beispiel eine Weiterbildung zum Meister für Lagerwirtschaft oder zum/zur staatl. anerkannten Betriebswirt/ -in, die man innerhalb von drei Jahren auch beim BK am Wasserturm machen kann.
  • Über die Möglichkeiten der Weiterbildung wird man aber gegen Ende der Ausbildung in der Berufsschule noch ausführlich informiert.

Du bist dabei? Dann melde dich ganz unkompliziert

02871 / 9970-715           deinWeg@btg-feldberg.de          WhatsApp 01516 2684002

oder komm einfach vorbei!

Deine Ansprechpartner:

Nach oben scrollen